Nein, dies ist nicht meine Form des Protest gegen den Krieg in Europa. Ich habe mich völlig unabhängig davon für diesen Kuchen entschieden. Aufgabe der Woche der 52WeeksOfBaking Challenge ist Selber Breitengrad: Backe ein Rezept aus einem Ort, welcher auf demselben Breitengrad liegt. Während der Recherchen stach Kiew mit der Kiewer Torte hervor. Schnell eine ukrainische Freundin gefragt, welches Rezept authentisch wirkt und ans Werk gemacht.
In Folge der Rücksprache mitbesagterUkrainerin wurde es das Rezept von Inspiration for All. Mich haben zwar die Cashews verwirrt, aber man sagte mir, dass die Kiew Torte tatsächlich klassisch mit diesen gemacht wird. Zunächst werden die Böden gebacken. Die Böden sind im Grunde Baiser mit Nüssen und etwas Mehl. Zusätzlich wird eine Vanillecreme aus Vanillepudding und Butter gemacht. Diese wird als Füllung zwischen die Baiserböden gegeben. Die restliche Füllung wird mir Kakao verfeinert und der Kuchen damit eingedeckt. Abschließend wird mit Walnüssen dekoriert. Ich habe erst gar nicht versucht, das Abbild einer Rosskastanie aus gefärbter Buttercreme aufzutragen. Dies würde der klasssichen Kiew Torte entsprechen.

Sehr fotogen ist der Kuchen leider im Anschnitt nicht, aber überraschend lecker. Es ist es schwierig, die Böden genau aufeinander passend zu backen, da diese frei auf dem Backblech aufgespritzt werden. Somit werden sie nicht in einer Form gebacken. Daher sind die Böden nicht genau gleich. Doch man hat ausreichend von der Vanille-Buttercreme und dekorative Möglichkeit Unebenheiten zu verdecken. Ich hab versehentlich die Böden nicht 24h stehen lassen, trotzdem war der Kuchen wirklich super.
Fazit
Erstaunlicherweise fand sogar mein Mann den Kuchen extrem lecker, obwohl er kein Fan von Baiser ist. Für den Aufwand ist es der Kuchen definitiv wert, denn er kam im Allgemeinen sehr gut an. Einerseits war er leicht durch den Baiser, andererseits cremig und schwer durch die Buttercreme. Man muss etwas Zeit einplanen. Dennoch ist der Kuchen nicht schwierig und gibt dafür viel her. Außerdem war er geschmacklich eine ähnlich willkommene Abwechslung und Überraschung wie das Brownie Tiramisu.
