Ägypten! Mein Urlaubsland 2021 für meine Flitterwochen und erneut 2022 als Nilkreuzfahrt. Ich habe mich daher sehr auf dieses Thema gefreut, denn ich wusste sofort was ich machen möchte: Om Ali! Om Ali ist eine Art Brotpudding, ein süßer Auflauf aus Gebäck, Nüssen und Milch oder Sahne. Es klingt etwas merkwürdig und sieht erst einmal auch nicht so appetitlich aus, aber es war mein abendliches Highlight im Ägyptenurlaub.
Nach langer Suche habe ich mich für das Rezept von Cleobuttera entschieden. Die Bilder sahen so toll aus und sie hatte gute Vorschläge als Ersatz für den speziellen Käse, den man eigentlich für Om Ali benötigt. Statt der geschlagenen Sahne habe ich mich für Mascarpone entschieden. Die Palmiers habe ich fertig gekauft und 3/4 davon mit etwa der Hälfte der Nüsse in die Auflaufform gegeben. Ich habe lediglich Haselnüsse und Pistazien verwendet, weil ich das das krisselige Mundgefühl von Kokos nicht so gerne mag. Mit der gezuckerten und erhitzen Milch wurde die Auflaufform das aufgegossen. Die restlichen Palmiers habe ich grob gebrochen über die Masse gegeben und Löffelweise mit der Mascarpone getoppt.

Nach 10 Minuten unter dem Grill im Ofen ist das Om Ali fertig. Ich habe die restlichen Nüsse und in Rum eingelegte Rosinen und Cranberrys dazu gereicht. Ja, in Rum eingelegte Früchte sind nicht klassisch, aber ich finde sie passten dazu. Optisch macht es in der Auflaufform nicht wirklich viel her. Aber mit etwas eingelegten Früchten und Nüssen oben drauf ist es doch recht hübsch, oder?

Fazit
Das Om Ali ist etwas flüssiger geworden, als ich es in Erinnerung hatte. Durch die Palmiers ist es recht mächtig, da diese bereits viel Butter enthalten. Alternativ kann man Blätterteig oder anderes Gebäck nehmen. Ich hatte auch überlegt alte Croissants zu nehmen, da diese immer mal durch TooGoodToGo bei uns landen. Ich fand es sehr lecker und es hat mich an meine Urlaube erinnert. Es ist ein richtiges Comfort und Sould Food, wie auch der Banoffee Pie oder die Gibanica. Da es jedoch sehr hochkalorisch ist, werde ich es nicht allzu oft machen

