Ich weiß, ich weiß. Ich habe mich bereits vergangene Woche für die langweilige Variante bei der Decoration Challenge entschieden. Diese Woche passiert das leider wieder. Das Thema der Woche: Floral. Bereits Wochen zuvor habe ich mir Gedanken um das Thema gemacht: Versuche ich mich an Buttercremeblumen? Möglicherweise doch lieber etwas mit Lavendel oder Rosenwasser?Dann hatte ich eine tolle Herausforderung gefunden: Einen Kuchen der aussieht wie ein Blumentopf mit Kakteen. Dann kam die Woche und damit die Realisierung, dass es zeitlich und nervlich keine gute Idee ist.
Schlussendlich fand ich dann das Rezept für diesen Orangenblütenkuchen auf Zaatar&Zaytoun. Entsprechend der kurzer Anleitung war der Kuchen nicht kompliziert und schnell gemacht. Wie üblich trockene und flüssige Zutaten getrennt voneinander mischen. Nachdem diese gerade so miteinander vermischt sind, wird das Öl nach und nach untergehoben. Dies kann eine ganze Weile dauern. Nach dem Backen wird der Kuchen mit Puderzucker bestreut.

Irgendwas ist wieder passiert. Mein Kuchen ist nicht so schön aufgegangen. Daher ist er nicht annähernd so fluffig wie auf den Bildern von Yosra. Dieser Kuchen mit Orangenblütenessenz war zwar herrlich aromatisch, aber das Gesamterlebnis war aufgrund der Konsistenz nicht so toll. Ich vermute, dass ich den Teig zu lange bearbeitet habe. Ich würde das Öl nächstes Mal direkt mit den flüssigen Zutaten vermischen. Außerdem würde ich darauf achten, dass mein Puderzuckersieb nicht noch Nass ist. Daher kommen die Flecken ohne Puderzucker auf dem Kuchen. Den Geschmack würde ich als blumig und fruchtig beschreiben, wobei die Zitrusnote deutlich subtiler ist als man es durch die Verwendung von lediglich Orangenschale kennt.

Fazit
Was soll ich zusammenfassend sagen? Der Kuchen hat mich nicht begeistert, ich war aber auch nicht enttäuscht. Auf der Rezeptseite fand ich den Hinweis, dass Orangenblütenessenz im Mittleren Osten ähnlich genutzt wird wie bei uns Vanille. Entsprechend werde ich versuchen die Essenz öfter nutzen. Das Aroma hat mir wirklich gut gefallen. Abgesehen davon habe ich eine fast volle Flasche dieser Essenz nun im Küchenschrank. Möglicherweise wird die Essenz im Dezember erneut genutzt. Schlussendlich landet der Orangenblütenkuchen auf der Nemesis Liste. Irgendwie musste ich an mein Fiasko mit dem japanischen Weihnachtskuchen denken.
