Zum Inhalt springen

52WeeksOfBaking – Woche 33: Wacky Cake

Ein Stück saftiger Schokoladenkuchen mit Kakaoglasur

Kuchen ohne Eier, Milch und Butter? Dafür mit Mayonnaise oder Tomatensuppe aus der Dose? So hart wie Die Große Depression war, so kreativ waren ihre Köche und Bäcker. Bei meiner Recherche nach Rezepten traf ich auf viele abenteuerliche Mischungen. Im Grunde gab es keine oder nur sehr wenige Eier, Milchprodukte oder gar Butter. So entstand der schokoladige Depression Cake. Der Wacky Cake und der Depression Cake werden heute synonym verwendet. Wahrscheinlich entstand der Wacky Cake erst während des zweiten Weltkrieges, wird jedoch heute überwiegend mit der großen Depression verbunden. Daher wird dieser gemacht.

Passend zu der entbehrlichen Zeit stammt das Rezept von Budget Bites. Unter Zuhilfenahme von Volumenrechnern habe ich den Kuchen in einer passenden Springform gebacken. Zunächst werden die trockenen Zutaten vermischt. Das Wasser wird mit Essig und Vanille gemischt. Anschließend wird Öl und die Wassermixtur zu den trockenen Zutaten gegeben. Aufgrund des Essigs bildet sich eine stabile Gluten Struktur, sodass kein Ei benötigt wird zur Bindung. Nachdem alle Zutaten gut vermischt sind wird der Wacky Cake gebacken. Nach dem Abkühlen habe ich noch die Glasur aus Wasser, Puderzucker und Kakao aus dem Rezept gemacht, jedoch nur die Hälfte der angegebenen Mengen verwendet.

Fazit

Der Wacky Cake oder Depressionskuchen ist großartig. Er ist in weniger als 90 Minuten servierfertig und die Zutaten habe ich immer im Haus. Zudem besticht er durch eine herrlich kräftige Schokoladennote und eine saftige, dennoch fluffige Struktur. Die Glasur wäre nicht einmal nötig gewesen. Meine bisherigen Standardkuchen wie der No Bake Lemon Cheesecake, der glutenfreie Schokoladenkuchen oder der Peanutbutter Butterfinger Cheesecake benötigen entweder spezielle Zutaten oder brauchen sind aufwendig in der Zubereitung. Im Vergleich zu diesen ist der Wacky Cake sehr einfach und schnell zusammengerührt und gebacken. Ich werde ihn definitiv erneut machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen