Na guck mal, eine Woche, in der ich sofort wusste, was ich machen wollte. Thema der Woche ist, eine klassischerweise süße Backware in eine Herzhafte verwandeln. Bereits Ende letzten Jahres hatte ich ein Video gesehen, welches diese Woche inspiriert hat. In dem Video des Kanals Sorted Food ging es darum, Reste vom Weihnachtsessen zu verwerten. So wurden neue, spannende, kreative Gerichte kreiert. Unter anderen herzhafte Zimtschnecken mit einer Curryfüllung statt der Zimt, Zucker und Butter Mischung. Folglich gibt es Hefeschnecken mit Curry.
In diesem Falle habe ich mich von dem Rezept von Mike inspirieren lassen. Meine Variante der Curryschnecken sollte jedoch vegetarisch werden. Logischerweise musste also ein Curry gemacht werden. Zuerst habe ich aber den Hefeteig angesetzt. Dazu habe ich den Hefeteig von meinen Zimtschnecken genommen. Dieser ist fast gar nicht gesüßt, eignet sich also hervorragend. Im Anschluss habe ich eine Currysauce angerührt. Dazu habe ich nur Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch angeschwitzt, mit massig Currypulver angebraten und mit Kokosmilch abgelöscht. Das Ganze habe ich dick einkochen lassen, abgeschmeckt und für gut befunden.
Meine Füllung habe ich abschließend teilweise püriert um eine homogenere Masse zu erhalten. Nun war auch der Hefeteig soweit. Diesen habe ich zu einem Rechteck ausgerollt und die Füllung darauf verteilt. Anschließend an der langen Seite das Rechteck aufrollen und in breite Schnecken schneiden. Diese auf einem Backblech verteilen. Nachdem die Curryschnecken erneut gehen durften geht es in Ofen.

Was sind Hefeschnecken ohne Glasur? Langweilig. Folgerichtig habe ich noch eine simple Glasur aus Joghurt, Salz und Pfeffer gemacht. Erstaunlicherweise passte diese sehr gut, denn die Curryschnecken sind doch sehr scharf geworden.

Fazit
Die Curryschnecken waren in Ordnung. Irgendwie fehlte etwas. Sowohl optisch wie auch geschmacklich. Möglicherweise hätte ich mich mehr an das Rezept von Mike halten sollen. Im Grunde habe ich nur eine gelbe Currysauce gemacht, kein richtiges Curry gekocht. Vermutlich ist dabei viel Geschmack und Komplexität verloren gegangen. Ein rotes oder grünes Curry hätte mehr Farbe gebracht. Trotzdem ist die Mischung aus fluffigem Hefeteig und scharfem Curry echt gut. Dazu muss man auch sagen, dass dieser Hefeteig mir deutlich besser gefällt als beispielsweise der Hefeteig für den Obstkuchen mit Streuseln. Abschließend bleibe ich unentschlossen, ob ich diese erneut machen werde.
